Showing 1 - 10 of 807
Um Kosten, Energieimporte und CO2-Emissionen zu reduzieren, ist im Energiekonzept der Bundesregierung vorgesehen, den Wärmebedarf für Gebäude bis 2020 um 20 Prozent und den Primärenergiebedarf bis 2050 um 80 Prozent zu senken. Dazu soll der Anteil der jährlich energetisch sanierten Gebäude...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602396
Um Kosten, Energieimporte und CO2-Emissionen zu reduzieren, ist im Energiekonzept der Bundesregierung vorgesehen, den Wärmebedarf für Gebäude bis 2020 um 20 Prozent und den Primärenergiebedarf bis 2050 um 80 Prozent zu senken. Dazu soll der Anteil der jährlich energetisch sanierten Gebäude...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009276073
German Abstract: Nach Einführung der verbindlichen Vorlagepflicht des Energieausweises versucht dieser Bericht Aufschluss darüber zu geben, wie die Energieeffizienz einer Immobilie von Verbrauchern wahrgenommen wird und in die Mietentscheidung einfließt. Darüber hinaus soll beantwortet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012933322
[Vorwort] Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012925789
Das 1. Symposium für Ökonomie im Gartenbau fand am 27. November 2013 in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Es wurde als Kooperation der Georg-August-Universität Göttingen, des Thünen- Instituts für Betriebswirtschaft und des Agrarkompetenznetzes WeGa durchgeführt. Die Veranstaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010480027
German Abstract: Informationspflichten sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des EU-Verbraucherrechts. Durch die stetig steigende Zahl von E-Commerce und Online-Verbraucherverträgen, nicht zuletzt infolge des Lockdown des stationären Einzelhandels während der COVID-19-Pandemie, ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014350113
Unter der neuen US-Regierung zeichnet sich ein Wandel im Verbraucherschutz ab. Der Fokus liegt auf Marktmechanismen und dem Abbau regulatorischer Vorgaben. Eine mögliche Folge sind intransparente Preismodelle. Studien zeigen, dass diese Verbraucher:innen systematisch zu höheren Ausgaben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415460
Unter der neuen US-Regierung zeichnet sich ein Wandel im Verbraucherschutz ab. Der Fokus liegt auf Marktmechanismen und dem Abbau regulatorischer Vorgaben. Eine mögliche Folge sind intransparente Preismodelle. Studien zeigen, dass diese Verbraucher:innen systematisch zu höheren Ausgaben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015371358
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343120