Showing 1 - 2 of 2
Schätzwerte mittelfristiger Gleichgewichtszinsen mit der Methode nach Laubach und Williams (2003) werden inzwischen vielfach in der Diskussion um die Geld- und Fiskalpolitik zitiert. Unter anderem wurden sie von Summers (2014a) als Evidenz für eine säkulare Stagnation angeführt und von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412265
Schätzwerte mittelfristiger Gleichgewichtszinsen mit der Methode nach Laubach und Williams 2003) werden inzwischen vielfach in der Diskussion um die Geld- und Fiskalpolitik zitiert. Unter anderem wurden sie von Summers (2014a) als Evidenz für eine säkulare Stagnation angeführt und von Yellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011392911