Showing 1 - 10 of 390
Es wird eine Methode zur Messung des Produktionsfaktors Kapital vorgeschlagen, in der Vermögensarten nach ihrem Nutzungswert im Produktionsprozess gewichtet werden. Dazu werden Nutzungskosten für die einzelnen Anlageklassen mit Hilfe von Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308268
In some countries a Paasche price index based on unit values is compiled as a proxy for a true Paasche (or Laspeyres) price index on the basis of prices. This is for example the case in German foreign trade statistics. Unit values are average prices referring to a 'commodity number' (CN), that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303776
Das Statistische Bundesamt hat bei der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Jahr 2005 die Berechnung des realen Bruttoinlandsprodukts von der Festpreisbasis auf die Vorjahrespreisbasis umgestellt. Ein zentrales Problem dieser Volumenrechnung ist die Nichtadditivität der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693995
Das vorliegende Handbuch soll einen Überblick über die Befragungen des ifo Instituts sowie die daraus resultierenden Konjunkturindikatoren und deren Verwendung für die Prognose volkswirtschaftlicher Kennzahlen liefern. Des Weiteren ist es als Interpretationshilfe für den Umgang mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157629
Es wird eine Methode zur Messung des Produktionsfaktors Kapital vorgeschlagen, in der Vermögensarten nach ihrem Nutzungswert im Produktionsprozess gewichtet werden. Dazu werden Nutzungskosten für die einzelnen Anlageklassen mit Hilfe von Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009507094
Das vorliegende Handbuch soll einen Überblick über die Befragungen des ifo Instituts sowie die daraus resultierenden Konjunkturindikatoren und deren Verwendung für die Prognose volkswirtschaftlicher Kennzahlen liefern. Des Weiteren ist es als Interpretationshilfe für den Umgang mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157168
Das Statistische Bundesamt berechnet seit dem Jahr 1999 neben dem realen Bruttoinlandsprodukt auch den Realwert des Bruttoinlandsprodukts. Der vorliegende Beitrag präsentiert Ergebnisse für das Jahr 2013 und gibt einen Ausblick auf das laufende Jahr.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693610
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht seit der Einführung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995 im Jahr 1999 vierteljährliche Ergebnisse zum Realwert des Bruttoinlandsprodukts. Der vorliegende Beitrag präsentiert ergänzend aktuelle saisonbereinigte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693678
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht neben dem preisbereinigten Bruttoinlandsprodukt auch das im Inland entstandene Realeinkommen, den Realwert des Bruttoinlandsprodukts. Mit diesem Nachweis ist in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen eine wichtige Datenlücke geschlossen worden. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693773
Das Statistische Bundesamt berechnet neben dem realen Bruttoinlandsprodukt auch den Realwert des Bruttoinlandsprodukts. Die beiden Schlüsselindikatoren unterscheiden sich durch den Terms-of-Trade-Effekt. Der Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Deflatoren zur Berechnung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693811