Showing 1 - 10 of 71,872
Demographisch gegliederte Nachfragesysteme modellieren Unterschiede im Verbrauch verschiedener Verbrauchergruppen bzw. Haushaltstypen. In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welche Nachfragesysteme einerseits die Restriktionen der neoklassischen Nachfragetheorie erfüllen und andererseits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003811005
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001314901
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003831973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001423806
Bertelsmann Stiftung" (BST) und die Erhebungen "Sparen und Altersvorsorge in Deutschland" (SAVE) spricht für den theoretisch … dealing with financial matters. This causes "psychological costs" of retirement planning and choosing a specific savings …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112441
gegenwärtigen Konsum und sparen stattdessen für die Zukunft, wenn Preise oder Zinssätze steigen? Oder lassen sie ihren einmal …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602358
Die Riester-Rente beziehungsweise die einzelnen Riester-Produkte haben sich seit ihrer Einführung zuungunsten von Sparern verändert. Verträge, die heute abgeschlossen werden, führen oftmals zu einer geringeren Rendite als 2001 vereinbarte Verträge. Insgesamt sind die Renditen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602441
gegenwärtigen Konsum und sparen stattdessen für die Zukunft, wenn Preise oder Zinssätze steigen? Oder lassen sie ihren einmal …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009643723