Showing 1 - 10 of 42
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001230953
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001520238
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000617654
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001737244
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003596729
Investment projects consist of activities which are interrelated by techno-logical and resource constraints. The timing of payments depends on the scheduling of the activities which is not known a priory. Hence, the decision to be made, is to find a feasible Investment schedule with maximum net...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011808794
Im vorliegenden Beitrag wurde auf Investitionsplanungsprobleme bei Berücksichtigung unterschiedlicher Interdependenzen eingegangen. Wir haben Modelle und Methoden für die Planung bei Existenz eines vollständigen und unbeschränkten Kapitalmarkts vorgestellt. Geeignete Verfahren für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558740
Der vorliegende Beitrag beschreibt neuere Entwicklungen der computergestützten Projektplanung. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Resource-Constrained Project Scheduling Problem, ein Modell, das explizit oder implizit Softwarepaketen zum Projektmanagement zugrundeliegt. Basierend auf einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594616
Die vorliegende Arbeit zeigt, welchen Beitrag die Koordinations- und Integrationsmechanismen des Projektmanagements zur effizienten Abwicklung von Projekten leisten können. Im Rahmen einer Taxonomie wird zwischen intrafunktionaler, interfunktionaler und interorganisationaler Koordination...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011594625