Showing 1 - 10 of 981
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005001255
Das Papier erläutert die Bedeutung der Arbeitsmobilität für die Verbesserung der Allokation und der Verteilung der volkswirtschaftlichen Ressourcen. Angesichts eines steigenden Fachkräftemangels bei wachsender Tendenz zur Arbeitslosigkeit unter gering Qualifizierten bleibt neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008615414
Ethnische Vielfalt ist eine Quelle für ökonomische Vorteile, die sich Migranten und ihre Aufnahmeländer zunutze machen können. Insbesondere der Grad an Bindung oder Identifikation mit dem Aufnahme- und Herkunftsland determiniert den ökonomischen Erfolg von Zuwanderern. Grundlage eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601898
Das Papier erläutert die Bedeutung der Arbeitsmobilität für die Verbesserung der Allokation und der Verteilung der volkswirtschaftlichen Ressourcen. Angesichts eines steigenden Fachkräftemangels bei wachsender Tendenz zur Arbeitslosigkeit unter gering Qualifizierten bleibt neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331477
Ethnische Vielfalt ist eine Quelle für ökonomische Vorteile, die sich Migranten und ihre Aufnahmeländer zunutze machen können. Insbesondere der Grad an Bindung oder Identifikation mit dem Aufnahme- und Herkunftsland determiniert den ökonomischen Erfolg von Zuwanderern. Grundlage eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070995
Das Papier erläutert die Bedeutung der Arbeitsmobilität für die Verbesserung der Allokation und der Verteilung der volkswirtschaftlichen Ressourcen. Angesichts eines steigenden Fachkräftemangels bei wachsender Tendenz zur Arbeitslosigkeit unter gering Qualifizierten bleibt neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874800
) in Germany on fertility. I start with a brief discussion of the economic incentives of the reform and their potential … effects on fertility from a theoretical perspective. Then I refer to previous empirical studies that have examined these … have been able to identify causal effect, the evidence generally suggests positive fertility responses among high …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288438
Die von wirtschaftlichen Umbrüchen geprägten Jahre nach der Wiedervereinigung waren für viele Ostdeutsche mit zunehmender Unsicherheit verbunden, während die Veränderungen in Westdeutschland weitaus weniger gravierend waren. In der Folge kam es in den 90er Jahren zu einem massiven Rückgang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281997
-founded fertility and schooling behavior. The model explains the historical emergence of R&D-based growth and the subsequent emergence … growth - when fertility is going to be below replacement level in virtually all developed countries - are much better than …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311668
This paper studies the relation between childcare, fertility and female labour force participation. It presents a … simple model which analyses whether qualitatively better or cheaper (subsidised) childcare increases fertility and female …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377940