Showing 1 - 10 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003722373
Arbeitsamt , Unternehmensgründung , Gründung , Gutachten, Ich-AG. Diese Studie untersucht die Wirkung einer verpflichtenden externen Begutachtung von Gründungsvorhaben im Rahmen der Ich-AG-Förderung der Bundesagentur für Arbeit. Unter Verwendung von prozessproduzierten Daten zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003389855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003757879
Dieses Papier präsentiert deskriptive Evidenz zur Struktur von Ich-AG-Gründungen und Gründern aus dem Arbeitsagenturbezirk Lüneburg. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung aller Gründer, die zwischen Juni 2004 und Februar 2005 selbstständig geworden sind und von der Arbeitsagentur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003497072
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015185315
Diese Studie untersucht die Wirkung einer verpflichtenden externen Begutachtung von Gründungsvorhaben im Rahmen der Ich-AG-Förderung der Bundesagentur für Arbeit. Unter Verwendung von prozessproduzierten Daten zu den Gründern und ihren Vorhaben wird geprüft, inwieweit sich Unterschiede...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265132
Diese Studie untersucht mit Hilfe eines neu verfügbaren Datensatzes aus Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit, der Stichprobe der integrierten Erwerbsbiographien, die Wirkung einer verpflichtenden Beschäftigungsquote für schwerbehinderte Arbeitnehmer in Deutschland. Wir nutzen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265149
Dieses Papier präsentiert deskriptive Evidenz zur Struktur von Ich-AG-Gründungen und Gründern aus dem Arbeitsagenturbezirk Lüneburg. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung aller Gründer, die zwischen Juni 2004 und Februar 2005 selbstständig geworden sind und von der Arbeitsagentur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265152
Summary This paper examines whether the attacks on the World Trade Center and the Pentagon on September 11th, 2001 have influenced the job prospects of persons from predominantly Muslim countries in the German labor market. The paper uses a large, representative database of the German working...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609219
Summary This paper investigates the gender wage gap among skilled German workers after the end of vocational training using data from social security records. Using information on worker and plant characteristics for the training plant, results from standard decomposition techniques show that up...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609271