Showing 1 - 9 of 9
We consider an economy where production may use labor of two different skill levels. Workers are heterogeneous and, by investing in education, self-select into one of the two skills. Ex-ante, when firms choose their investments in physical capital, they do not know the level of human capital...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009553150
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009526080
Frauen stehen immer noch häufig in einem Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf. Das gilt vor allem für Westdeutschland, wo es weniger Angebote der Kinderbetreuung gibt als in den meisten anderen europäischen Ländern. Internationale Studien zeigen, dass Einwanderung Einfluss darauf hat,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011932573
Das IAB geht davon aus, dass sich die Arbeits-, Kapital- und Gütermärkte zumindest längerfristig an den Rückgang des Arbeitsangebotes anpassen werden. Die Prognose einer "Fachkräftelücke", in welcher Größenordnung auch immer, ist deshalb nicht sinnvoll. Allerdings kann es zu Mismatch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010229011
Wir untersuchen den theoretischen Fall einer Ökonomie in der zwei verschiedene Ausbildungstypen in der Produktion verwendet werden. Die Arbeitskräfte sind heterogen in Hinblick auf ihre Fähigkeiten und selektieren sich durch unterschiedlich hohe Investitionen in Humankapital in einen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323814
Das IAB geht davon aus, dass sich die Arbeits-, Kapital- und Gütermärkte zumindest längerfristig an den Rückgang des Arbeitsangebotes anpassen werden. Die Prognose einer Fachkräftelücke, in welcher Größenordnung auch immer, ist deshalb nicht sinnvoll. Allerdings kann es zu Mismatch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328311
Frauen stehen immer noch häufig in einem Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf. Das gilt vor allem für Westdeutschland, wo es weniger Angebote der Kinderbetreuung gibt als in den meisten anderen europäischen Ländern. Internationale Studien zeigen, dass Einwanderung Einfluss darauf hat,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933117
Die finanziellen Erträge höherer Bildung entscheiden mit darüber, wie viel Menschen in ihre allgemeine und berufliche Bildung investieren. Dieser Bericht zeigt, dass sich die Bildungsrenditen im europäischen Vergleich deutlich unterscheiden, was auch an den institutionellen Rahmenbedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649829
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010008680