Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014567330
Zu den Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf das Wohlbefinden gibt es bereits eine Vielzahl von Studien (für einen Überblick s. z.B. Suppa 2021). Allerdings basieren diese in der Regel nicht auf hochfrequenten (also in kurzen Zeitabständen erfassten) Daten und erheben meist nur ausgewählte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014470223
Zu den Verpflichtungen der Mitglieder im Europäischen Fiskalpakt gehört unter anderem, eine nationale Schuldenbremse einzuführen - eine Regel zur Begrenzung der jährlichen Neuverschuldung. Deutschland ist diesen Schritt bereits gegangen. Im vorliegenden Beitrag überprüfen wir, inwieweit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309359
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010209371
Zu den Verpflichtungen der Mitglieder im Europäischen Fiskalpakt gehört unter anderem, eine nationale Schuldenbremse einzuführen - eine Regel zur Begrenzung der jährlichen Neuverschuldung. Deutschland ist diesen Schritt bereits gegangen. Im vorliegenden Beitrag überprüfen wir, inwieweit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009540728
Um die soziale Wohlfahrt anhand verschiedener Indikatoren, die das Wohlbefinden der Menschen beeinflussen, zu messen, muss man klären, wie wichtig uns die einzelnen Indikatoren sind, d.h. mit welchem Gewicht sie in die Wohlfahrtsfunktion eingehen sollten. Die OECD lädt mit dem Better Life...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112112
Zu den Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf das Wohlbefinden gibt es bereits eine Vielzahl von Studien (für einen Überblick s. z.B. Suppa 2021). Allerdings basieren diese in der Regel nicht auf hochfrequenten (also in kurzen Zeitabständen erfassten) Daten und erheben meist nur ausgewählte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014440919