Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749950
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001710856
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001791743
In diesem Beitrag wird theoretische Evidenz geliefert, daß stabilisierende Geldpolitik wachstumsfördernd ist. Dabei wird ein Modell mit rationalen nutzenmaximierenden repräsentativen Akteuren und profitmaximierenden Firmen, welche Renten lukrieren, indem sie eine Produktinnovation auf einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522971
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004929417
Ausgehend von den konventionellen Ansätzen der Wachstumstheorie, von keynesianischen Ansätzen (Harrod 1939 und Domar 1946) über die neoklassische Modelle (Solow 1956) bis zur endogenen Wachstumstheorie (Romer 1986 und 1990) fußen wachstumspolitische Vorschläge einerseits auf Formen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005222904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001451707
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001548700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002051061
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014010162