Showing 1 - 10 of 64
Im grossen Kanon der Trias "Freiheit, Gleichheit, Solidaritaet" ist die Rolle von Gleichheit seit jeher eine ambivalente. Die starke normative Konnotation, die fuer Freiheit, als Losloesung aus tradierten, hierarchischen Herrschaftsverhaeltnissen und Solidaritaet, als Forderung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777382
Unmittelbar nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008ff. schienen auf politischer, wissenschaftlicher wie auch medialer Ebene die Zeichen guenstig fuer tiefergreifende gesellschaftliche Wandlungen und eine Abkehr von neoliberalen wirtschaftspolitischen Konzeptionen. Sechs Jahre nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778066
In den letzten Jahren wurde innerhalb der Oekonomik die Methodik, wissenschaftlichen Output ueber Publikationen in wissenschaftlichen Journalen zu messen, breit etabliert und die darauf resultierenden Rankings von Instituten, Universitaeten und einzelnen ForscherInnen dienen heute in vielen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011471441
Dieser Beitrag setzt sich mit der Frage des Pluralismus in der ökonomischen Politikberatung. Anhand von drei empirischen Beispielen wird gezeigt, dass sowohl was politisch-ideologische Orientierung als auch das Geschlechterverhältnis betrifft, ökonomische Politikberatung in Deutschland lange...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012662018
In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Trend abgezeichnet: Universitäten sind zunehmend von vielfältigen Wettbewerbsformen durchdrungen, die eine zentrale Rolle in der Organisation des Wissenschaftssystems spielen. Dieser Beitrag beleuchtet die Verwettbewerblichung der Wissensproduktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014440960
The article is a contribution to the evolving field of competition research. More precisely our paper provides a comprehensive typology of the different ways competitization is and has been studied across different disciplines and research programs. The article goes beyond a classical literature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013556506
In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Trend abgezeichnet: Universitäten sind zunehmend von vielfältigen Wettbewerbsformen durchdrungen, die eine zentrale Rolle in der Organisation des Wissenschaftssystems spielen. Dieser Beitrag beleuchtet die Verwettbewerblichung der Wissensproduktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014442886
Obwohl der Begriff "der Markt" (in der Einzahl) andauernd - sowohl in der Theorie als auch in Alltagsdiskurse - mit einer großen Selbstverständlichkeit verwendet wird, hat er eine Geschichte, die fast 100 Jahre zurückgeht. Diese Begrifflichkeit wurde erstmals in der Österreichischen Schule...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011960101