Showing 1 - 10 of 211
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014008089
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014011276
Politik und Geldpolitik in Europa haben sich von den Grundsätzen verabschiedet, die in der Vergangenheit die Garanten des Erfolgs für den Kontinent waren. Die Finanzkrise und ihre nicht enden wollenden Nachbeben verleiten eine verunsicherte und überforderte Elite an den Schaltstellen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014013083
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014372954
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015155970
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305396
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010190100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010194306
Niedrige oder sogar negative Realzinsen bestimmen seit Beginn der Krise die Kapitalmärkte in der Eurozone. Davon profitieren vor allem die Staatshaushalte in Ländern mit hoher öffentlicher Neuverschuldung. Sparer haben demgegenüber Schwierigkeiten, ihr Kapital rentierlich anzulegen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010200378