Showing 1 - 10 of 64
Im grossen Kanon der Trias "Freiheit, Gleichheit, Solidaritaet" ist die Rolle von Gleichheit seit jeher eine ambivalente. Die starke normative Konnotation, die fuer Freiheit, als Losloesung aus tradierten, hierarchischen Herrschaftsverhaeltnissen und Solidaritaet, als Forderung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011777382
Unmittelbar nach der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008ff. schienen auf politischer, wissenschaftlicher wie auch medialer Ebene die Zeichen guenstig fuer tiefergreifende gesellschaftliche Wandlungen und eine Abkehr von neoliberalen wirtschaftspolitischen Konzeptionen. Sechs Jahre nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778066
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011471441
Dieser Beitrag setzt sich mit der Frage des Pluralismus in der ökonomischen Politikberatung. Anhand von drei empirischen Beispielen wird gezeigt, dass sowohl was politisch-ideologische Orientierung als auch das Geschlechterverhältnis betrifft, ökonomische Politikberatung in Deutschland lange...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012662018
In den letzten Jahren hat sich ein deutlicher Trend abgezeichnet: Universitäten sind zunehmend von vielfältigen Wettbewerbsformen durchdrungen, die eine zentrale Rolle in der Organisation des Wissenschaftssystems spielen. Dieser Beitrag beleuchtet die Verwettbewerblichung der Wissensproduktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014440960
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010348221
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515768
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539087
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011989432