Showing 1 - 10 of 21
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011862179
Dieser Beitrag präsentiert eine Einführung in Kooperationsformen auf europäischer, zwischenstaatlicher, gliedstaatlicher, regionaler sowie kommunaler Ebene. Ebenso wird die Gemeinschaftsinitiative INTERREG als wesentliches Förderinstrument grenzüberschreitender Kooperation vorgestellt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799681
Der Begriff Planungssystem wird meist verwendet, um planerisches Handeln in einem bestimmten nationalen Kontext zu beschreiben. Die Verknüpfung von Planungssystem und Nationalstaat liegt darin begründet, dass sich Planungssysteme im Kontext nationaler gesetzlicher Regelungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296472
European spatial and urban development policies, environmental integration, strategic environmental assessment, European spatial development perspective (ESDP), trans-European transport network (TEN), INTERREG, URBAN
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001658288
Welche aktuellen Diskurse sind für Grenzräume relevant? Welche Chancen und Hemmnisse ergeben sich für eine integrierte territoriale Entwicklung aufgrund der spezifischen Situation von Grenzregionen? Wie lassen sich diese gezielt nutzen bzw. überwinden? Diese Fragen standen im Zentrum der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011798958
Ziel der Arbeitsgruppe (AG) "Border Futures" war es, die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gebiet der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen Rheinland-Pfalz/Saarland zu beleuchten und zukünftige Entwicklungspfade aufzuzeigen. Einleitend werden in diesem Beitrag die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799136
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung grenzüberschreitender Zusammenarbeit und ihrer aktuellen Ausgangslage. Dabei geht er unter anderem auf Förderinstrumente ein und beschreibt Herausforderungen und Chancen grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Abschließend werden Besonderheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799143
In diesem Beitrag wird in einem ersten theoretisch-konzeptionellen Ansatz "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit" mit "Europäischer Raumentwicklung" und den diesbezüglichen Theorien, basierend auf politikwissenschaftlichen Ansätzen, in Bezug gesetzt und als Anwendungsfeld der europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799262
In diesem Ausblick werden die im Rahmen der Arbeitsgruppe gewonnenen Kernerkenntnisse zusammengefasst und im Hinblick auf Hemmnisse und Chancen sowie die Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit diskutiert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799671