Showing 1 - 10 of 15
Es werden die makroökonomischen Prognosen der acht großen deutschen Forschungsinstitute evaluiert. Die Datenbasis umfasst die publizierten Prognosen für 11 Aggregate für den Zeitraum 2005 bis 2014. Zunächst wird jede Variable separat mittels aktueller Evaluationsmethoden untersucht. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626822
Empirical research based on the Bhaduri/Marglin-variant of the Kaleckian model has recently shown that aggregate demand in many medium-sized and large open economies tends to be wage-led in the medium to long run, even in a period of increasing globalisation. In this paper we extend this type of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003772369
Es werden die makroökonomischen Prognosen der acht großen deutschen Forschungsinstitute evaluiert. Die Datenbasis umfasst die publizierten Prognosen für 11 Aggregate für den Zeitraum 2005 bis 2014. Zunächst wird jede Variable separat mittels aktueller Evaluationsmethoden untersucht. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011580539
In the production function-based approach proposed by the European Commission for the estimation of the potential output, trend total factor productivity (TFP) is indirectly estimated on the basis of cyclical factors. Instead, this article proposes a more economics-based foundation of trend-TFP...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013455761
In the production function-based approach proposed by the European Commission for the estimation of the potential output, trend total factor productivity (TFP) is indirectly estimated on the basis of cyclical factors. Instead, this article proposes a more economics-based foundation of trend-TFP...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468407
Die Schuldenbremse - eine Wachstumsbremse? Schon seit Jahren hat der Abbau der staatlichen Verschuldung eine hohe Priorität in wirtschaftspolitischen Debatten. Nun soll eine fiskalische Regel zur Schuldenbegrenzung - die so genannte Schuldenbremse - den Staat binden, die Verschuldung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460598
Die Weltwirtschaft befindet sich in einer der dramatischsten Episoden ihrer jüngsten Geschichte. Die weltweite Produktion von Gütern und Dienstleistungen verzeichnet einen Einbruch in einem seit der Weltwirtschaftskrise 1929/30 nicht gekannten Ausmaß. Aber neben diesen ökonomischen Effekten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460607
Dieses Lehrbuch zur makroökonomischen Theorie betrachtet die Einkommens-, Zins- und Beschäftigungstheorie, die Analyse von Inflation und Unterbeschäftigung und die Wachstumstheorie durchgängig aus keynesianscher Sicht. Es konfrontiert die dabei erzielten Aussagen und Ergebnisse insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516224
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503896
Eine der größten Herausforderungen für die Konjunkturforschung ist es, konjunkturelle Wendepunkte frühzeitig und zuverlässig zu erkennen. Die Datenlage in Echtzeit ist dabei grundsätzlich problematisch: Einerseits gibt es bei realwirtschaftlichen Indikatoren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009560536