Showing 1 - 5 of 5
Eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern zeigt: Ein Drittel ist politisch aktiv. Zu den Aktiven gehört die klassische Klientel gut ausgebildeter und vernetzter Jugendlicher aus bürgerlichem Hause. Die Mehrzahl der politisch Engagierten allerdings sind religiös gebundene Jugendliche aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010289131
Kinder aus Einwanderungsfamilien haben oft hohe Bildungsziele. Die Hoffnung, erwartete Diskriminierung durch Bildung überwinden zu können, spielt dabei keine Rolle. Vielmehr übernehmen die Kinder Aufstiegshoffnungen ihrer Eltern.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010322515
Eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern zeigt: Ein Drittel ist politisch aktiv. Zu den Aktiven gehört die klassische Klientel gut ausgebildeter und vernetzter Jugendlicher aus bürgerlichem Hause. Die Mehrzahl der politisch Engagierten allerdings sind religiös gebundene Jugendliche aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009630235
Kinder aus Einwanderungsfamilien haben oft hohe Bildungsziele. Die Hoffnung, erwartete Diskriminierung durch Bildung überwinden zu können, spielt dabei keine Rolle. Vielmehr übernehmen die Kinder Aufstiegshoffnungen ihrer Eltern.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009792494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530668