Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004951490
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004953595
Eine Vielzahl von Forschungsbeiträgen zur Quantifizierung der Präventivwirkung von Strafmaßnahmen haben gemeinsam, diese Abschreckungswirkung im Sinne der ökonomischen Theorie der Kriminalität zumindest einem der Faktoren Strafhöhe und/oder Strafwahrscheinlichkeit zuzusprechen. Inhaltlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323705
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001844491
Eine Vielzahl von Forschungsbeiträgen zur Quantifizierung der Präventivwirkung von Strafmaßnahmen haben gemeinsam, diese Abschreckungswirkung im Sinne der ökonomischen Theorie der Kriminalität zumindest einem der Faktoren Strafhöhe und/oder Strafwahrscheinlichkeit zuzusprechen. Inhaltlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011524537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014554541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395708
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403223
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403258
Jede Transformation wirkt auf die Wohlstands- und Vermögensverteilung po- litischer Gemeinschaften ein und bestimmt die Loyalität zu dieser Gemein- schaft. Die zu erwartenden Veränderungen sind vorher oft unbekannt, können sich aber umso schwieriger gestalten, je weniger ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403263