Showing 1 - 10 of 251
Internationale Organisationen empfehlen nachdrücklich, öffentliche Haushalte von der klassischen kameralen Buchführung auf die doppelte Buchführung (Doppik) umzustellen. Doppische Haushalte sollen den Wertverzehr der öffentlichen Infrastruktur offenlegen und die implizite Verschuldung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012313600
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439673
Das nominale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Lausitz liegt – für eine ostdeutsche Region typisch – auch ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung noch um rund 20 Prozentpunkte hinter dem gesamtdeutschen Durchschnitt. In Zukunft dürfte sich der Angleichungsprozess in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010381080
Gutachten im Auftrag der Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V. Die Lausitz als länderübergreifende Region in Südbrandenburg und Ostsachsen mit mehr als einer Million Einwohnern steht wie alle Regionen Ostdeutschlands vor großen Herausforderungen. Insbesondere der dramatische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011857399
Die Lausitz als länderübergreifende Region in Südbrandenburg und Ostsachsen mit mehr als einer Million Einwohnern steht wie alle Regionen Ostdeutschlands vor großen Herausforderungen. Insbesondere der dramatische Bevölkerungsschwund und seine ökonomischen Auswirkungen werden in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010338797
In Deutschland wurden in den vergangenen 70 Jahren mehr als 15000 Kilometer Bahnstrecken abgebaut. Das entspricht fast der dreifachen Länge des heutigen Streckennetzes in Nordrhein-Westfalen. Mehr als jeder vierte Streckenkilometer wurde damit seit 1955 stillgelegt – und das in Ost- wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615318
In einer neuen Studie zeigen wir, dass die lokale Arbeitslosigkeit sinkt, wenn der Landrat direkt vom Volk und nicht vom Kreistag gewählt wird. Unsere Ergebnisse beruhen auf einem Vergleich von Landkreisen in Brandenburg, wo bei zu geringer Wahlbeteiligung die Direktwahl ungültig wird und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012055472
Ein Jahr nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika wurden in der Quartalsbefragung des ifo World Economic Survey weltweit Wirtschaftsexperten und in gleicher Form in der November-Umfrage des Ökonomenpanels von ifo und FAZ Professoren für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015188014
In der Debatte um eine Fortentwicklung der Europäischen Union sowie der Eurozone hat insbesondere der französische Präsident Emmanuel Macron mit seinen Vorschlägen zur Zukunft Europas von sich reden gemacht. Konkret wirbt er dabei u.a. um ein eigenes Budget für die Eurozone und einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011865154
In der Umfrage des Ökonomenpanels von ifo und FAZ im April 2017 wurden Professoren für Volkswirtschaftslehre an deutschen Universitäten zur Einkommensteuer und möglichen Reformoptionen befragt. In Diskussionen um eine mögliche Reform der Einkommensteuer stehen insbesondere Aspekte der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011867198