Showing 1 - 10 of 28
Sicherheitsforschung zu neuen Technologien wie Agrobiotechnologie oder Mobilfunk ist ein wichtiger Bestandteil gegenwärtiger Technologiepolitik, öffentlicher Meinungsbildung und Aushandlung. Zugleich fällt sie als inter- und transdisziplinäres Forschungsprogramm aus traditionellen Prozessen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008492006
Abstract: Im vorliegenden Werk erhält der Leser einen detaillierten Einblick darüber, wie sich die steuerliche Belastung der Unternehmensformen mit der Wahl der jeweiligen Rechtsform verändert.Zunächst wird im Theorieteil der Wettbewerb zwischen Staaten um Humanvermögen, Real- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674816
Der Ukraine-Krieg und die damit ausgelöste Energiekrise haben die wirtschaftliche Entwicklung gedämpft, zugleich liegt der Arbeitskräftebedarf in Deutschland auf Rekordniveau. Der Kurzbericht gibt einen Ausblick auf die Entwicklung im Jahr 2023: Die deutsche Wirtschaft befand sich zu Beginn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283963
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2023/2024 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Situation und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts, einschließlich hinsichtlich der Integration der Geflüchteten aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433120
Das hohe Preis- und Zinsniveau sowie eine schwache Auslandsnachfrage haben die wirtschaftliche Entwicklung gedämpft. Der Arbeitsmarkt wurde dadurch zwar beeinträchtigt, aber angesichts der schwachen Konjunktur hält er sich vergleichsweise gut. Der Kurzbericht gibt einen Ausblick auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525620
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Abschwung. Für das Jahr 2019 prognostizieren wir ein geringes Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,4 Prozent. 2020 könnte die Talsohle durchschritten werden und die deutsche Konjunktur wieder an Fahrt gewinnen. Bei der Erwerbstätigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012208455
Gravierende Unsicherheiten über die Auswirkungen des Corona-Virus bestimmen die aktuelle Lage. Deutschland steht vor einer schweren Rezession. Der Arbeitsmarkt profitiert in dieser Situation von seiner in der Vergangenheit erworbenen Robustheit und umfassenden Stützungsmaßnahmen. Er wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012208469
Die Konjunktur befindet sich nach dem Einbruch in der Corona-Krise wieder auf Erholungskurs. Für das Jahr 2020 wird eine Schrumpfung des realen Bruttoinlandsprodukts von 5,2'Prozent erwartet. Im Jahr 2021 könnte die Wirtschaftsleistung wieder um 3,2'Prozent zulegen. Der Arbeitsmarkt geriet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518422
Die Corona-Lage verschärft sich, aber die Konjunktur befindet sich insgesamt wieder auf Erholungskurs. Nach einem Rückgang im ersten Quartal 2021 wird im Jahresverlauf ein deutlicher Anstieg des Bruttoinlandsprodukts erwartet, sodass das Autorenteam mit einem Gesamtwachstum von 3,4 Prozent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518434