Showing 1 - 5 of 5
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012549076
Wie bewerten Studierende als potenzielle Zielgruppe der beruflichen Bildung das Image des deutschen Berufsbildungssystems? Wie attraktiv sind betriebliche Aus- und Weiterbildungsangebote für die individuellen Bildungsbiografien der Studierenden? Diesen und weiteren Fragen wurde im Rahmen einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012594895
Mangelnde Chancengleichheit beim Zugang zu höherer Bildung führt zu einer Verfestigung sozialer Ungleichheit: Kinder mit geringem sozioökonomischem Status wechseln trotz gleichem Notenschnitt seltener aufs Gymnasium als privilegiertere Gleichaltrige. Mit einer einfachen Intervention in Form...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013535579
Bildung ist ein wichtiger Bestimmungsfaktor für Löhne und Erfolg auf dem Arbeitsmarkt. Wie schätzen Studierende den Wert ihres Universitätsabschlusses ein? Unsere Studie zeigt, dass sie sich davon hauptsächlich einen Signalwert erhoffen und weniger daran glauben, während des Studiums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013535582
Using a representative sample of the German adult population, this paper investigates the extent to which a survey measure of present bias predicts present-biased choice behavior in incentive-compatible experiments and real-world outcomes related to in-vestments in financial assets and human...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747143