Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207754
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011298261
Nach wie vor ist das Splitting wegen der negativen Anreizwirkungen auf die Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen in der Kritik und deshalb unter gleichstellungsrechtlichen Aspekten zu diskutieren. Deutschland wurde durch Organe der EU mehrfach angemahnt, das Steuersystem auf Benachteiligungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342546
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014544328
Nach wie vor ist das Splitting wegen der negativen Anreizwirkungen auf die Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen in der Kritik und deshalb unter gleichstellungsrechtlichen Aspekten zu diskutieren. Deutschland wurde durch Organe der EU mehrfach angemahnt, das Steuersystem auf Benachteiligungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315245
Die Besteuerung von Ehe und Familie und insbesondere die Auswirkungen des Ehegattensplittings und der Lohnsteuerklassenkombination III/V werden seit langem diskutiert. In der Debatte geht es in der Regel um die Anreizwirkungen, die das Ehegattensplitting und das Lohnsteuerverfahren auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012254814
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009557536
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004860617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003128670