Showing 1 - 10 of 882
On December 10, 2018, William D. Nordhaus received the Sveriges Riksbank Prize in Economic Sciences in Memory of Alfred Nobel. Nordhaus was honoured in particular for his work on integrating key aspects of climate change into long-run macroeconomic analysis. Based on fundamental aspects of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011986817
Die vorliegende Studie entwickelt eine moderne Wasserstoffstrategie fuer Deutschland. Der Kern der hier entwickelten Wasserstoffstrategie ist ein oeffentliches Wasserstoffpaket, das weit ueber die aktuellen Plaene der Bundesregierung hinausgeht. Das vorgeschlagene Wasserstoffpaket besteht aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014459463
Klimabezogene Risiken aus der Transition zu einem CO2-armen Wirtschaftssystem können potentielle Verwundbarkeiten des Finanzsystems offenlegen. Wir entwickeln und beschreiben in diesem Artikel ein Instrumentarium zur Analyse dieser Risiken und wenden es auf das deutsche Finanzsystem an. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476131
Der Klimawandel ist ein globales Phänomen. Auf Grundlage des neusten Sachstandsberichts des IPCC ist mit einem Anstieg der Erdtemperatur um 2,5 êC bis 3 êC bis zum Jahr 2100 zu rechnen, verursacht durch die bisherige Klimapolitik der großen Emittenten. Nach einer vom...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484333
Despite its efforts and obligations under the Kyoto Protocol, the EU has not succeeded in even making a dent in the rapidly rising trend of worldwide carbon dioxide emissions. If anything, the trend has accelerated in recent years. In his Thünen Lecture given to the German Economic Association...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312190
Der Bundesrat hat im März 2024 dem Gesetzentwurf zum schrittweisen Abbau der Agrardieselsubventionen zugestimmt. Angesichts der asymmetrischen Bedeutung der Landwirtschaft für Wirtschaft und Klima aufgrund einer relativ geringen Bruttowertschöpfung bei gleichzeitig hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545964
This paper draws attention to three challenges for environmental policy that are rather neglected and only rudimentary addressed in the current discourse on the topic of climate protection and environmental protection. Section 2 discusses how "fake news" poses a problem for environmental policy....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015265236
Dieser Beitrag macht auf drei umweltpolitische Herausforderungen aufmerksam, die im gegenwärtigen Diskurs zum Themenkomplex Klima- und Umweltschutz zumeist nur am Rande und lediglich ansatzweise behandelt werden. Abschnitt 2 erörtert, inwiefern "Fake News" ein Problem für Umweltpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012103172
Jede CO2-Bepreisung bringt höhere Kostenbelastungen für die Verbraucher mit sich, da dieses Instrument ansonsten keine Wirkung entfalten könnte. Ein vielversprechender Ansatz, um dennoch eine breite Akzeptanz für ein solches Klimaschutzinstrument zu gewinnen, könnte darin liegen, die aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106033
Naturwissenschaftliche Fragen rund um den Klimawandel sind von Naturwissenschaftlern zu beantworten. Ökonomen und Wirtschaftsethiker können jedoch dazu beitragen, den Klimawandel und mögliche Gegenmaßnahmen zu bewerten. Dabei ist ein einheitlicher Preis für die Emission von Treibhausgasen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222266