Showing 1 - 10 of 66,572
Die Dynamische Finanzanalyse (DFA) hat sich in den vergangenen Jahren zu einemwichtigen Instrument zur Analyse der Finanzlage eines Versicherungsunternehmens entwickelt.Trotz der zunehmenden Verbreitung der DFA in der Praxis und zahlreicher Abhandlungenin der wissenschaftlichen Literatur gibt es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861475
Das Thema der Kapitalallokation und risikoadjustierten Performancesteuerungwird im Finanzdienstleistungssektor intensiv diskutiert.1 Die Kapitalallokationstellt dabei einen zentralen Baustein der Unternehmenssteuerung dar. Insbesonderesollen Fragestellungen der optimalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861557
private insurance markets' capacity does not seem to be suffi-cient. Problems concerning the supply of adequate catastrophe … insurance coverage – resulting mainly from insurability constraints – are aggravated by difficulties of lacking insurance demand …. This paper addresses aspects of efficient solutions to increase the supply of and demand for insurance coverage against …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427741
private insurance markets' capacity does not seem to be suffi-cient. Problems concerning the supply of adequate catastrophe … insurance coverage – resulting mainly from insurability constraints – are aggravated by difficulties of lacking insurance demand …. This paper addresses aspects of efficient solutions to increase the supply of and demand for insurance coverage against …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005518233
private insurance markets' capacity does not seem to be sufficient. Problems concerning the supply of adequate catastrophe … insurance coverage - resulting mainly from insurability constraints - are aggravated by difficulties of lacking insurance demand …. This paper addresses aspects of efficient solutions to increase the supply of and demand for insurance coverage against …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442179
kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sind deutliche Defizite sichtbar. Die Nachfrage für eine Cyber-Versicherung … ist bei KMU aktuell noch verhalten, obwohl Behörden und Versicherungsunternehmen die Bedeutsamkeit einer Cyber-Versicherung …Cyber risks are increasingly relevant for companies, private individuals and government organizations. Insurance …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015419458
In diesem Beitrag wird mit dem Swiss Solvency Test (SST) ein mögliches Referenzmodellfür die Ausgestaltung von Solvency II vorgestellt. Der SST wurde vomschweizerischen Bundesamt für Privatversicherungen entwickelt und zu Beginn desJahres 2006 für grosse Lebens- und Schadenversicherer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861505
Die seit nunmehr 20 Jahren geführte gesellschaftspolitische Debatte zum Konzept desShareholder-Value ist vor allem auch durch eine unklare Belegung und Abgrenzung derverwendeten betriebswirtschaftlichen Begriffe gekennzeichnet. Im vorliegenden Beitragwird in einem ersten Schritt eine formale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861513
Die Analyse und Beurteilung der Kapitalanlagepolitik deutscher Lebensversicherer istvon außen – insbesondere für Anteilseigner und Versicherte – sehr schwierig, da hierzuim Allgemeinen nur wenige Informationen zur Verfügung stehen. Der folgende Beitragwidmet sich diesem Informationsmangel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861551