Showing 1 - 10 of 1,323
Die wachsende Präsenz aktivistisch Investierender in Deutschland fordert Unternehmendurch einen konfrontativen Stil und weitreichende Forderungen heraus. Dieser Beitragordnet das angloamerikanische Kapitalmarktphänomen im Spannungsfeld zwischenCorporate Governance und der Eigentümerstruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433082
Die jüngste aus der nationalen Umsetzung der Alternativen Investment Fondsmanager-Richtlinie (AIFM-Richtlinie) der Europäischen Union in Deutschland hervorgehende Kapitalmarktregulierung sieht neue Informationspflichten für geschlossene Publikumsfonds vor. Allerdings erlauben diese aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522744
Private-Equity(PE)-Investoren verhalten sich wie normale Anleger und steigen lieber in etablierte Unternehmen ein, achten auf hohe Risiken und schrecken vor kleinen, als intransparent geltenden Firmen eher zurück. Auch scheuen Private-Equity-Investoren tendenziell Unternehmen, deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377950
Der Beitrag untersucht die Übernahmen von Unternehmen im deutschen Gesund-heitssektor durch Private Equity-Gesellschaften. Hierzu wurden Transaktionsdaten aus verschiedenen Datenquellen für die Jahre 2013 bis zum ersten Halbjahr 2018 aus-gewertet. Für diesen Zeitraum konnten rund 130...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011972303
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Potenzial Investoren-seitiger Dialogstrategien für den Klimaschutz und die nachhaltige Transformation. Hierfür werden Herausforderungen wie Zielkonflikte, nicht intendierte Wirkungen und Grenzen eines möglichen Wirkungspotenzials analysiert sowie Hürden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015173560
For the past ten years the politicians have been advocating private pension plans and pushing a new system embodied in a range of models, e.g. pensions for the self-employed, for employees, as well as company pension plans. In such cases, the contributions are put into personal accounts and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004961207
Die wachsende Präsenz aktivistisch Investierender in Deutschland fordert Unternehmendurch einen konfrontativen Stil und weitreichende Forderungen heraus. Dieser Beitragordnet das angloamerikanische Kapitalmarktphänomen im Spannungsfeld zwischenCorporate Governance und der Eigentümerstruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431610
Private-Equity(PE)-Investoren verhalten sich wie normale Anleger und steigen lieber in etablierte Unternehmen ein, achten auf hohe Risiken und schrecken vor kleinen, als intransparent geltenden Firmen eher zurück. Auch scheuen Private-Equity-Investoren tendenziell Unternehmen, deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417338
Der Beitrag untersucht die Übernahmen von Unternehmen im deutschen Gesundheitssektor durch Private Equity-Gesellschaften. Hierzu wurden Transaktionsdaten aus verschiedenen Datenquellen für die Jahre 2013 bis zum ersten Halbjahr 2018 ausgewertet. Für diesen Zeitraum konnten rund 130...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011970843
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Potenzial Investoren-seitiger Dialogstrategien für den Klimaschutz und die nachhaltige Transformation. Hierfür werden Herausforderungen wie Zielkonflikte, nicht intendierte Wirkungen und Grenzen eines möglichen Wirkungspotenzials analysiert sowie Hürden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015110327