Showing 1 - 10 of 212
Unternehmen aller Branchen und Größen stehen aufgrund des industriellen Paradigmenwechsels der Industrie 4.0 vor tiefgreifenden prozessualen sowie technologischen Veränderungen, um langfristig global wettbewerbsfähig sein zu können. Dieser Wandel kann nur gemeinsam mit den Mitarbeitern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372884
Der vorliegende Beitrag diskutiert den Umgang mit dem Problem der „ironies of automation“ in Industrie-4.0-Konzepten. Das Problem dieser „ironies“ liegt darin, dass sich bei der Arbeit mit autonomen technischen Systemen für die Beschäftigten die Möglichkeiten für direktes Feedback...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015210335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011666097
Der technologische Wandel stellt Organisationen vor die Herausforderung, Innovationen möglichst schnell produktiv zu nutzen und damit einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Der Erfolg der Technologieeinführung hängt stark mit der Schaffung von Akzeptanz bei den Mitarbeitern zusammen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789604
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003996535
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010338090
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008748374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003802108
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011701109