Showing 1 - 10 of 61
Deutschland ist das zweitgrößte Einwanderungsland im OECD-Raum. Zuwanderer kommen mit unterschiedlichen Erwartungen, Voraussetzungen, Bedürfnissen und Talenten. Zunehmend wird Diversität - insbesondere, wenn es um Geflüchtete geht - in der Gesellschaft kontrovers gesehen. Auf der einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015394650
Helmut Rainer, ifo Institut, Dan Anderberg, Royal Holloway University London, Gordon B. Dahl, UC San Diego, Christina Felfe, Universität Konstanz, und Thomas Siedler, Universität Potsdam, analysieren mit einem "Labor-im-Feld"-Experiment die Auswirkungen von Diversität in Schulklassen. Nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015419676
Christina Gathmann, LISER, Luxemburg, und Universität Heidelberg, und Ole Monscheuer, Humboldt-Universität zu Berlin, zeigen am Beispiel der Liberalisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Deutschland, dass ein liberaler Zugang zu Staatsbürgerschaft mit kurzen Wartezeiten die ökonomische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012373073
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012390442
Häusliche Gewalt ist eine allgegenwärtige Bedrohung für das Wohlergehen von Frauen weltweit. Viele Opfer werden wiederholt von ihren Partnern misshandelt. Eine mögliche, aber umstrittene polizeiliche Maßnahme zur Bewältigung dieses Problems ist, Verdächtige unmittelbar vor Ort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014253381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011881693
Wirkt das Geburtsortsprinzip positiv auf die Bildungsbeteiligung und den Bildungserfolg von Immigrantenkindern? Seit der Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahr 2000 können Kinder ausländischer in Deutschland lebender Eltern unter bestimmten Voraussetzungen die deutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693911
Wirkt das Geburtsortsprinzip positiv auf die Bildungsbeteiligung und den Bildungserfolg von Immigrantenkindern? Seit der Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts im Jahr 2000 können Kinder ausländischer in Deutschland lebender Eltern unter bestimmten Voraussetzungen die deutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011413803
Gegen unzureichende Klimapolitik und für konkrete Klimaschutzmaßnahmen protestieren seit 2019 hunderttausende junge, oft noch nicht wahlberechtigte Menschen unter dem Dach der sogenannten Fridays-for-Future-Bewegung. Ob und wenn ja, wie sich lokale Proteste und Schulstreiks auf Landtags-,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353493
Häusliche Gewalt ist eine allgegenwärtige Bedrohung für das Wohlergehen von Frauen weltweit. Viele Opfer werden wiederholt von ihren Partnern misshandelt. Eine mögliche, aber umstrittene polizeiliche Maßnahme zur Bewältigung dieses Problems ist, Verdächtige unmittelbar vor Ort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290662