Showing 1 - 10 of 14
The transition to a low carbon economy poses risks to the financial sector. In 2015, the G20 already questioned whether investments in fossil-fuel-dependent infrastructure could lead to global financial risks - the so called 'carbon bubble'. As G20 president, the German government by means of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013175759
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000526417
Seit Kurzem ist die Weltpolitik um ein einflussreiches Steuerungsgremium reicher. Die globale Finanzkrise hat dazu geführt, dass sich die Staats- und Regierungschefs von 19 mächtigen Industrie- und Schwellenländern sowie der EU seit dem Jahr 2008 gemeinsam um die Stabilisierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012021379
Die dritte UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung im Juli 2015 in Addis Abeba soll den Weg für die Verwirklichung der Post-2015-Entwicklungsagenda ebnen. Die Serie „Finanzierung globaler Entwicklung“ der „Analysen und Stellungnahmen“ analysiert wichtige finanzielle und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012021439
Die Serie „Finanzierung globaler Entwicklung“ analysiert wichtige finanzielle und nicht-finanzielle Maßnahmen zur Realisierung der neuen Ziele nachhaltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) und diskutiert Bausteine für einen neuen globalen Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012021451
Die Weltwirtschaft steuert in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit. Aufgrund einer immer stringenteren umwelt- und klimapolitischen Regulierung setzen sich neue nachhaltige Technologien und Geschäftsmodelle durch. Diese wiederum verändern Wettbewerbsbedingungen und Standortvorteile. Kluge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013339590
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012658340
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014367657
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014365087