Showing 1 - 10 of 43
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003499003
In Kürze werden die ersten Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach der Revision 2005 veröffentlicht. Im Folgenden werden einige der wichtigsten konzeptionellen Änderungen beschrieben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515661
Die Problematik der öffentlichen Verschuldung in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verschärft. Im Zuge der Wiedervereinigung ist der öffentliche Schuldenstand stark gestiegen, und die laufenden Defizite übersteigen seit Jahren die Budgetregeln des Vertrags von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514256
Ziel dieser Studie ist es, die Potenziale von Non-Profit-Organisationen für eine Entlastung des öffentlichen Sektors zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine verbesserte Ausschöpfung dieser Potenziale zu erarbeiten. Die Untersuchungen fokussieren dabei auf die Bereiche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300966
In Kürze werden die ersten Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach der Revision 2005 veröffentlicht. Im Folgenden werden einige der wichtigsten konzeptionellen Änderungen beschrieben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414272
Die Bundesländer müssen bis 2020 ihre Haushalte ausgleichen und danach die Schuldenbremse einhalten. Aufgrund der erwarteten günstigen Rahmenbedingungen ist diese Vorgabe für die meisten Bundesländer moderat zu bewältigen. Sie können sogar Ausgabenzuwächse einplanen. Allerdings zeigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773173
In Deutschland besteht breiter Konsens, dass im Rahmen der Föderalismusreform II härtere nationale Haushaltsregeln beschlossen werden sollten, die zu einer engen Begrenzung staatlicher Defizite führen. Wie kann jedoch im Rahmen strenger Regeln gewährleistet werden, dass der Einfluss der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283188
Mit der jüngsten Föderalismusreform soll unter anderem die Verbindlichkeit der Verschuldungsgrenzen erhöht werden. Hierdurch steigen die Anforderungen an die Haushalts- und Finanzplanung, da unerwartete Entwicklungen zukünftig verstärkt im Rahmen der regulären Grenzen abgefedert werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288643
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004486126
Ziel dieser Studie ist es, die Potenziale von Non-Profit-Organisationen für eine Entlastung des öffentlichen Sektors zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine verbesserte Ausschöpfung dieser Potenziale zu erarbeiten. Die Untersuchungen fokussieren dabei auf die Bereiche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008614880