Showing 1 - 10 of 671
Studien zeigen auf, dass ein bestimmter Anteil Unternehmen den Nachfolgeprozess nicht überstehen und in der Folge zur Aufgabe gezwungen sind. Gründe dafür liegen einerseits darin, wie sich das Unternehmen auf den Nachfolgeprozess vorbereitet bzw. wann und wie es diesen durchführt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014280687
Die vorliegende Studie untersucht den IKT-Sektor in Nordrhein-Westfalen anhand von Sonderauswertungen der amtlichen Statistik des Umsatzsteuerpanels sowie der Daten einer eigenen Unternehmensbefragung. Dabei erweist sich dieses Bundesland als Standort mit einem weitgehend prosperierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333120
Kleinunternehmerische Aktivitäten im informellen Sektor leisten üblicherweise einen wichtigen Beitrag zur Produktion in Entwicklungsländern. Klassische Theorien des strukturellen Wandels und ökonomischen Wachstums nehmen an, dass der moderne Sektor diejenigen, die im informellen Sektor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378041
Die vorliegende Studie untersucht den IKT-Sektor in Nordrhein-Westfalen anhand von Sonderauswertungen der amtlichen Statistik des Umsatzsteuerpanels sowie der Daten einer eigenen Unternehmensbefragung. Dabei erweist sich dieses Bundesland als Standort mit einem weitgehend prosperierenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010252976
Kleinunternehmerische Aktivitäten im informellen Sektor leisten üblicherweise einen wichtigen Beitrag zur Produktion in Entwicklungsländern. Klassische Theorien des strukturellen Wandels und ökonomischen Wachstums nehmen an, dass der moderne Sektor diejenigen, die im informellen Sektor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010401497
Auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen sowohl der europäische Green Deal als auch der aktuelle Koalitionsvertrag mit der geplanten "Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie" eine Kreislaufwirtschaft als eine zentrale Maßnahme, bei der die gesamte Industrie mobilisiert wird. Über eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000397
Der Innovationserfolg und die dafür benötigten Innovationsinputs sind nicht gleichmäßig auf die deutsche Unternehmenslandschaft verteilt. Stattdessen verteilen sich die Unternehmen auf eine Reihe von innovativen Milieus, die sich in ihrem Innovationsprofil und ihrem Innovationserfolg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143334
Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielt der Übergang von einer linearen Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) eine wichtige Rolle. Kreisläufe von Ressourcen lassen sich in Unternehmen unterschiedlich umsetzen. Der hierfür notwendige Blick auf den gesamten Lebenszyklus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013209610
In der Diskussion über die staatliche Förderung des Breitbandausbaus wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob und in welchem Umfang Unternehmen von neuen Netzen profitieren. Empirische Analysen auf Grundlage von Unternehmensdaten und Daten zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland zeigen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285744
Wer langfristig am Markt bestehen will, kommt am Thema Daten nicht vorbei. Richtig ist aber auch, dass nicht jedes Unternehmen die gleichen Datenpotenziale einlösen kann. Die hohe Erwartungshaltung, was das Potenzial der Daten angeht, wird stark durch den Erfolg weniger Konzerne bestimmt, den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014363841