Showing 1 - 10 of 17
Die Traumfabrik Hollywood dominiert seit Dekaden die internationale Filmindustrie. Die großen amerikanischen Studios produzieren und vertreiben Filme, wobei sie alle Innovationen des 20ten Jahrhundert, von Fernsehen über VHS bis Blu-ray, überstanden haben. Die Digitalisierung bringt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012264388
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013192074
German abstract: Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen („GWB-Digitalisierungsgesetz„) soll die deutschen Wettbewerbsregeln so reformieren, dass sie einen geeigneten Ordnungsrahmen für eine zunehmend digitalisierte Wirtschaft darstellen. Im vorliegenden Beitrag diskutieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012832162
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012315501
Dieser Beitrag fasst die ökonomischen Besonderheiten von Unterhaltungsmärkten zusammen und legt dabei einen besonderen Fokus auf Digitalisierungseffekte. Dabei werden die Aspekte Erfahrungsgüter und Qualität, Fixkostendegression & Güterheterogenität, Super-stareffekte, die Rolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012416281
Die 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen („GWB-Digitalisierungsgesetz„) soll die deutschen Wettbewerbsregeln so reformieren, dass sie einen geeigneten Ordnungsrahmen für eine zunehmend digitalisierte Wirtschaft darstellen. Im vorliegenden Beitrag diskutieren wir den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012223880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012596583
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012138559
Der vorliegende Beitrag betrachtet die wettbewerbs- und medienökonomischen Eigenschaften und Effekte von algorithmischen Such- und Empfehlungssystemen und ihrer Regulierung. Dabei werden nach einer einführenden Klarstellung des Sinns und der Notwendigkeit solcher Systeme in der digitalen Welt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014480126
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013192072