Showing 1 - 10 of 17
Cevat Giray Aksoy, EBRD und King's College London, Panu Poutvaara, ifo Institut, und Felicitas Schikora, Konrad-Adenauer-Stiftung, zeigen, dass der aktuelle Verteilungsmechanismus von Geflüchteten in Deutschland mit erheblichen Kosten für Geflüchtete einhergeht, die in Landkreisen mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424744
Unter dem Schlagwort Big Data werden neue und in Abgrenzung zur üblichen Wirtschaftsstatistik unkonventionelle Datenquellen zusammengefasst. Sie sind sehr umfangreich und sehr zeitnah sowie in hoher Frequenz verfügbar. Allerdings weisen diese neuen Daten eine hohe Bandbreite und Komplexität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012490101
In den Wahlprogrammen der Parteien für die Bundestagswahl 2021 finden sich sehr unterschiedliche Migrationsbilder. Einige Programme sind stärker auf Verhinderung, andere eher auf die sich bietenden Chancen fokussiert. Die Autoren stellen fest, dass alle Parteien das Thema Flucht und Asyl in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012619030
Eine höhere Nettozuwanderung nach Deutschland könnte ein Schlüssel zur Abmilderung der Alterung der Erwerbsbevölkerung werden. Doch welche Migrationspotenziale existieren weltweit und wie groß wird die resultierende Zuwanderung voraussichtlich sein? Deutschland ist eines der präferierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703356
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014415999
Die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen braucht Zeit. Die Beschäftigungsquoten von Flüchtlingen liegen zunächst deutlich unter denen anderer Zuwanderer, steigen dann aber in den ersten zehn bis fünfzehn Jahren nach Zuzug kontinuierlich an. Dennoch bleibt der Arbeitsmarkterfolg von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011994564
Zentralbanken, zum Beispiel die schweizerische und die zahlreicher Schwellenländer, intervenieren häufig an Devisenmärkten. Es ist jedoch nicht unmittelbar festzustellen, ob diese Interventionen wirksam sind. Mittels anerkannter Kriterien analysiert dieser Bericht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011741878
Intervenieren Zentralbanken häufig auf Devisenmärkten, um Wechselkurse zu beeinflussen? Falls ja, ist das effektiv? Aus deutscher Perspektive mögen diese Fragen überraschen: Die Europäische Zentralbank interveniert praktisch nicht auf Devisenmärkten, sondern lässt die Wechselkurse frei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011642202
Eine höhere Nettozuwanderung nach Deutschland könnte ein Schlüssel zur Abmilderung der Alterung der Erwerbsbevölkerung werden. Doch welche Migrationspotenziale existieren weltweit und wie groß wird die resultierende Zuwanderung voraussichtlich sein? Deutschland ist eines der präferierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012698292
Die Grundstoffindustrie wie Stahl- und Zementherstellung verursacht rund ein Viertel der weltweiten CO2-Emissionen. Europäischer Emissionshandel kann eine wichtige Rolle für die Stärkung von Innovation und Investition in klimafreundliche Technologien einnehmen. Umfassende Ausnahmeregelungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012007834