Showing 1 - 10 of 248
Um emissionsintensive Industriesektoren zu dekarbonisieren und die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, müssen Industriestaaten und Schwellenländer kooperieren. Deutschland und die übrigen Staaten der G7 haben sich dazu verpflichtet, die Schwellen- und Entwicklungsländer bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013427606
Um emissionsintensive Industriesektoren zu dekarbonisieren und die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, müssen Industriestaaten und Schwellenländer kooperieren. Deutschland und die übrigen Staaten der G7 haben sich dazu verpflichtet, die Schwellen- und Entwicklungsländer bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013410886
Um das Ziel zu erreichen, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, ist es notwendig, dass Industriestaaten Entwicklungsländer finanziell unterstützen. Die vertraglichen Bedingungen, unter denen diese Unterstützung geleistet wird, werden als Internationale Klimafinanzierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012613290
Im Jahr 2021 vereinbarte die G7 mit Südafrika eine Partner schaft für eine gerechte Energiewende (JETP). Dieses - neue - Instrument der internationalen Zusammenarbeit soll Schwellen und Entwicklungsländer bei einer sozialgerechten Energiewende und beim Kohleausstieg unterstützen. Mit diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013546653
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474959
Deutschland gelingt es trotz vieler einzelner klimapolitischer Maßnahmen nicht, seine Treibhausgasemissionen so zu senken, dass die Klimaziele für das Jahr 2020 erreicht werden. Ein Grund dafür ist das Fehlen einer konsistenten Governance- Struktur in der Klimapolitik. Das Klimaschutzgesetz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984275
Im Jahr 2021 vereinbarte die G7 mit Südafrika eine Partner schaft für eine gerechte Energiewende (JETP). Dieses - neue - Instrument der internationalen Zusammenarbeit soll Schwellen und Entwicklungsländer bei einer sozialgerechten Energiewende und beim Kohleausstieg unterstützen. Mit diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013538948
Deutschland gelingt es trotz vieler einzelner klimapolitischer Maßnahmen nicht, seine Treibhausgasemissionen so zu senken, dass die Klimaziele für das Jahr 2020 erreicht werden. Ein Grund dafür ist das Fehlen einer konsistenten Governance- Struktur in der Klimapolitik. Das Klimaschutzgesetz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965727
Am 11 . Dezember 2017 jährt sich die Verabschiedung des Kyoto-Protokolls zum 20. Mal. Grund genug, zurückzublicken auf die Implementierung dieses ersten bedeutenden Klimaschutzabkommens und zu fragen, welche Erfahrungen gemacht und Lehren daraus gezogen wurden. Die wichtigste davon: Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011811378
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014468612