Showing 1 - 10 of 234
Collective bargaining in Germany takes place either at the industry level or at the firm level; collective bargaining coverage is much higher than union density; and not all employees in a covered firm are necessarily covered. This institutional setup suggests to explicitly distinguish union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097975
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003427469
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003273124
Diese Arbeit untersucht empirisch den Zusammenhang von Beschäftigung und Lohnstrukturen zwischen sowie innerhalb von Qualifikations- und Altersgruppen. Zunächst werden Substitutionselastizitäten zwischen Qualifikations- und Altersgruppen geschätzt und die Lohnveränderungen bestimmt, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011448985
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015185901
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015150086
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428597
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001317268
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001233207
In Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ein deutlicher Anstieg der Lohnungleichheit zu beobachten, der sich bis zum Beginn der 1990er Jahre auf den oberen Bereich der Lohnverteilung beschränkte und seitdem kontinuierlich sowohl im oberen als auch im unteren Bereich der Lohnverteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009751329