Showing 1 - 10 of 1,064
Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von europäischen Firmendaten den Einfluss der Körperschaftsteuer auf die Unternehmensverschuldung. Dabei wird insbesondere auf Firmenheterogentität in Bezug auf Firmengröße und Gesellschaftsform fokussiert. Der verwendete Datensatz enthält...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293339
Die vorliegende Arbeit untersucht anhand von europäischen Firmendaten den Einfluss der Körperschaftsteuer auf die Unternehmensverschuldung. Dabei wird insbesondere auf Firmenheterogentität in Bezug auf Firmengröße und Gesellschaftsform fokussiert. Der verwendete Datensatz enthält...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009731766
Diese Studie untersucht die Einflüsse auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in neun ausgewählten europäischen Ländern. Dabei wurden neben der Nutzung von externen Finanzierungsinstrumenten auch Zugangsrestriktionen berücksichtigt. Die Relevanz - also die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012099422
Diese Studie untersucht die Einflüsse auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in neun ausgewählten europäischen Ländern. Dabei wurden neben der Nutzung von externen Finanzierungsinstrumenten auch Zugangsrestriktionen berücksichtigt. Die Relevanz - also die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012063663
Die noch immer andauernde Wirtschafts- und Finanzkrise zeigt, wie wichtig funktionierende Bankenmärkte für die Stabilität einer Volkswirtschaft sind. Die weltweite Verflechtung der Bankenmärkte ermöglicht einerseits eine stärkere globale Diversifizierung der Bankenrisiken, andererseits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010417339
Ratings stehen derzeit im Brennpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit, vorrangigwegen der unter dem Schlagwort Basel II bekannt gewordenen Planungendes Basler Ausschusses für Bankenaufsicht. Bereits die ersten Fassungender Konsultationspapiere haben für erhebliche Diskussionen gesorgt2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863390
Die gründliche Überprüfung der Kreditwürdigkeit eines Vertragspartners ist keineswegs ein Novum auf den Finanzmärkten, sondern wird in ihren Grundzügen schon seit Jahrhunderten unter Kaufleuten vor Eingehung von Geschäftsbeziehungen praktiziert. Dies zeigt sich z. B. in zeitgenössischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863564
Im Zuge der Analyse jüngerer Finanzkrisen wird auch den Krisen der Vergangenheitvermehrte Aufmerksamkeit zuteil, so auch der deutschen Bankenkrise von 1931. EinPhänomen, das dabei bisher wenig Beachtung fand, ist der massive Rückkauf eigenerAktien, der im Vorfeld der Krise insbesondere auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868468
The current financial market crisis has impressively demonstrated the importance of aneffective credit risk management for financial institutions. At the same time, the use and thevaluation of credit derivatives has been widely criticised as a result of the crisis. Over the pastdecade, credit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695277
Vorliegende Studie analysiert die Determinanten der Eigenkapitalrendite deutscher Sparkassen. Die Untersuchungerfolgt auf Basis eines Paneldatensatzes, der die Bilanzdaten sowie regulatorischen Kenngrößen allerSparkassen in Deutschland zwischen 1999 und 2007 beinhaltet. Die Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418794