Showing 1 - 10 of 485
Eine der herausragenden Entwicklungen auf den internationalen Finanzmarkten in den letzten Jahren ist die Institutionalisierung, d. h. die zunehmende Delegation privater Ersparnisse an professionelle Kapitalanleger - den institutionellen Investoren. Darunter sind private...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300917
In dieser Arbeit werden die systematischen Risiken von Distressed-Securities-Hedgefonds untersucht. Es finden sich vier Faktoren, die das systematische Risiko dieser Strategiegruppe weitgehend erklären: Das sind die Renditen zweier Optionsstrategien, (1.) einer Short-Put-Positionen auf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861468
Up to date any kind of hedge fund was legally forbidden in Germany. Likewise, the public distribution of shares in foreign hedge funds was prohibited within the framework of the so called 'Auslandsinvestitionsgesetz' (AuslInvestmG). In March 2004, it was 'DWS Investment' (the investment company...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015221204
In the aftermath of the Wirecard scandal the German lead stock market index DAX has undergone a series of reforms, including the introduction of a profitability criterion based on EBITDA for new DAX members and enhanced financial reporting requirements with specified sanctions for non-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013375532
Mit diesem Bericht dokumentiert das Institut für Versicherungswesen (ivwKöln) seine Forschungsaktivitäten des vergangenen Jahres. Wir geben damit gegenüber der Öffentlichkeit und insbesondere den Freunden und Förderern des Instituts Rechenschaft über die geleistete Forschungsarbeit....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000444
Private Equity - eine Form der Unternehmensfinanzierung, die sich mittlerweile zu einer milliardenschweren Branche entwickelt hat, aber zugleich oftmals kritisiert wird - entstand aus dem Bedürfnis nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten und beeinflusste Wirtschaft und Gesellschaft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014314654
Die Covid-19-Pandemie und die russische Invasion in der Ukraine haben, zusammen mit dem Bericht des Weltklimarats im April 2022, die Welt verändert. Um die globalen Probleme des 21. Jahr-hunderts lösen zu können, müssen wir einen frischen Blick auf die Welt werfen. Aus der Vogelperspektive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433207
Unternehmen sehen sich üblicherweise den unterschiedlichsten operativen und strategischen Risiken ausgesetzt. Daher ist das Risikoportfolio eines Unternehmens aus Sicht des betriebswirtschaftlichen Risikomanagement i.d.R. sehr inhomogen bezüglich der verwendeten Verteilungsmodelle. Neben der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014483918
Der Beitrag behandelt ein zum Teil im nationalsozialistischen ductus gehaltenes Urteil des Reichsgerichts zur sog. "Führerscheinklausel" in der Kraftfahrtversicherung aus dem Jahre 1941. Hintergrund dieses Urteil war eine verbrecherische "Anordnung" von Heinrich Himmler, welche jüdischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014483926
Gerade die moderne Finanztheorie zeigt, dass effiziente Finanzinstitutionen oft Funktionen wahrnehmen, die durch Märkte nicht bereitgestellt werden können. Die Funktionen ergeben sich aufgrund von unvollständigen Märkten, Externalitäten und Informationsasymmetrien. Entscheidungsträger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522615