Showing 1 - 10 of 70
This paper examines the megatrend of digitalization and the effects that selected technologies have on controlling and the role of the controller. This includes an overview of current controlling processes, the role of the controller and selected technology trends in digitalization. Therefore,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014305050
In jüngster Vergangenheit hat die Versicherungswirtschaft einen grundlegenden Wandel durchlaufen. Deregulierung, Globalisierung sowie Substitutionskonkurrenz führten zu einem verschärften Wettbewerb um Marktanteile bei sinkenden Gewinnmargen. Aufgrund dieser neuen Wettbewerbsdynamik und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262915
Im klassischen Beitrag von Salant, Switzer und Reynolds (1983) wird für symmetrische Unternehmungen gezeigt, daß bei Verfolgung einer Mengenpolitik Fusionen zur Einschränkung des Wettbewerbs nur dann für die beteiligten Unternehmungen lohnend sind, wenn wenigstens 80 % der Unternehmungen an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305056
Bei der Nutzung von Cloud-Services besteht für Kunden das Risiko des Kontrollverlusts, da die Überwachung der Funktionalität der Cloud-Services überwiegend dem Cloud-Service-Anbieter obliegt und deshalb vom Cloud-Service-Kunden nur eingeschränkt verfolgt, überwacht und beeinflusst werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012533291
Im klassischen Beitrag von Salant, Switzer und Reynolds (1983) wird für symmetrische Unternehmungen gezeigt, daß bei Verfolgung einer Mengenpolitik Fusionen zur Einschränkung des Wettbewerbs nur dann für die beteiligten Unternehmungen lohnend sind, wenn wenigstens 80 % der Unternehmungen an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151412
This paper examines the megatrend of digitalization and the effects that selected technologies have on controlling and the role of the controller. This includes an overview of current controlling processes, the role of the controller and selected technology trends in digitalization. Therefore,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014299480
Bei der Nutzung von Cloud-Services besteht für Kunden das Risiko des Kontrollverlusts, da die Überwachung der Funktionalität der Cloud-Services überwiegend dem Cloud-Service-Anbieter obliegt und deshalb vom Cloud-Service-Kunden nur eingeschränkt verfolgt, überwacht und beeinflusst werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012521120
Ein großer Anteil der multinational tätigen Großunternehmen ist in technologieintensiven, dynamischen Branchen tätig und verfügt über ein breites Spektrum an technologischen Ressourcen. In den vergangenen Dekaden hat ein Großteil dieser Unternehmen zunehmend Wertschöpfungsleistungen an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860988
Dieser Beitrag wägt Vorteile und Nachteile verschiedener Flexibilisierungsstrategien ab, die der Stabilisierung des Beschäftigungsniveaus dienen. Insgesamt zeigt sich, daß Arbeitszeitflexibilisierung durch Arbeitszeitkonten alternativen - kurzfristig ausgerichteten - Anpassungsmechanismen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840615
Das Ziel des folgenden Papiers besteht darin, erstens die Ergebnisse der Fallstudien im Bereich Electronic Commerce in der Schweiz zusammenzufassen und zweitens, wichtige Lehren aus diesen „Case studies“ zu ziehen. Folgende wichtigste Lehren zur optimalen Praxis von E-Commerce lassen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015235751