Showing 1 - 10 of 1,229
In seinem Kommentar zeigt Martin Schütte, ehem. HypoVereinsbank/Bayer. Hypotheken- und Wechsel-Bank und Universität München, dass, fünf Jahre nach Beginn der Finanzkrise, diese zwar eine Krise der Staatsverschuldung geworden ist, aber die Gründe auch für diese Krise, die Risiken und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693665
Die Fußballspieler des FC Bayern München werben für die Kryptobörse Bitpanda, Crypto.com warb mit dem Rapper Eminem während der NBA-Playoffs der Los Angeles Lakers, deren Spielstätte im Jahr 2021 in "Crypto.com Arena" umbenannt wurde. Die Krypto-Community professionalisiert sich zunehmend....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053567
Die Fußballspieler des FC Bayern München werben für die Kryptobörse Bitpanda, Crypto.com warb mit dem Rapper Eminem während der NBA-Playoffs der Los Angeles Lakers, deren Spielstätte im Jahr 2021 in "Crypto.com Arena" umbenannt wurde. Die Krypto-Community professionalisiert sich zunehmend....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015052449
Nach dem Ausbruch der internationalen Finanzkrise wird hier eine erste Bilanz für den deutschen Bankensektor gezogen. Dabei zeigt sich: Es bestehen weiterhin erhebliche Risiken. Die systemische Relevanz einzelner Banken ist sogar noch gestiegen. Wesentlich für die Zukunftsfähigkeit des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602312
Kein Thema stiftet mehr Verwirrung auf der Welt als das der „Schulden“. Bei keinem Thema gibt es größeren Aufklärungsbedarf, weil kein Thema für die Wirtschaftspolitik und insbesondere für die europäische Wirtschaftspolitik von größerer Bedeutung ist. Überall ist von Überschuldung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434927
In this paper the Keynes-Robertson controversy about the "revolving fund" of finance in 1937/38 is reviewed and the implications for the relationship between investment, finance and saving are drawn.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015219612
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland haben auch während der Coronapandemieeinen sehr guten Zugang zur Kreditfinanzierung. Hierauf deuten sowohl Umfragen unter Unternehmenals auch unter Banken hin. Der sehr gute Kreditzugang manifestiert sich in einem kräftigen Kreditwachstumwährend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001292
Die Coronapandemie hatte einschneidende Auswirkungen auf die Realwirtschaft. Dennoch ist die Kreditnachfrage von Unternehmen und Selbstständigen bisher nicht zurückgegangen, sondern gestiegen. Vor allem Sparkassen erwiesen sich durch ihre überdurchschnittliche Kreditvergabe als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001298
The European Central Bank (ECB) wants to push ahead with the "digital euro" project. However, the digital euro is by nomeans the only and possibly not even a good (let alone the best) way to respond to the comprehensive change in the world of money. Interms of its reputation, the ECB must act...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484309
Gibt es eine Kreditklemme in Deutschland? Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob die deutsche Wirtschaft in den Jahren 2001 bis 2003 von einer Kreditklemme betroffen war, d.h. einer angebotsseitigen Beschränkung des Kreditmarktes, die nicht im Einklang steht mit der Höhe der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522285