Showing 1 - 10 of 253
Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit der fairen Bewertung einer von der Deutschen Bank AG emittierten Aktienanleihe mit Barriere, die als 'Easy-Aktienanleihe' (ISIN: DE000XM6XYZ2) am Markt angeboten wird. Da Aktienanleihen mit Barriere strukturierte Produkte sind, zerlegen wir diese hierfür in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011431345
In der Politik und in den Medien wird darüber diskutiert, ob spekulativer Handel mit Agrarrohstoffen den Hunger in der Welt vermehrt. In diesem Aufsatz wird untersucht, in welchem Umfang sich Schwankungen von Agrarrohstoffpreisen auf nationale Verbraucherpreise für Lebensmittel in Indien als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011502208
The paper aims at finding the most optimal individual, collective, and combined yield curve forecasting models. It is shown that incorporating macroeconomic information improves the model's goodness-of-fit characteristics. It is also proved that combined forecasts perform better on average when...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009291920
Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit der fairen Bewertung einer von der Deutschen Bank AG emittierten Aktienanleihe mit Barriere, die als „Easy-Aktienanleihe“ (ISIN: DE000XM6XYZ2) am Markt angeboten wird. Da Aktienanleihen mit Barriere strukturierte Produkte sind, zerlegen wir diese hierfür...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011422031
German abstract: GAUß und LEGENDRE entwickelten Ende des 18. Jahrhundert die Methode der kleinsten Quadratfehler und legten den Grundstein für Regression. MARKOWITZ untersuchte in den 1950er Jahren das Zusam-menwirken einzelner Güter im Portfolio und minimierte im Rahmen der Modernen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012831077
German Abstract: In dieser paneloekonometrischen Studie werden mittels eines SURE-Modells die Auswirkungen von Sponsorhip-Verkuendungen auf die Aktienkurse fünf grosser Sportartikelhersteller untersucht. Es zeigt sich, dass keine signifikanten Effekte zu verzeichnen sind
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013292161
German Abstract: Die Arbeit untersucht, ob die Umsetzung von „Volatilitaetsziel“-Strategien in der Vergangenheit erfolgreicher als herkömmliche „Kaufen-und-Halten“-Strategien gewesen wäre. Als wesentliche Erkenntnis stellt sich heraus, dass die Strategien meist risikoreduzierend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013298864
According to Alfred Korzybski (1921) humans unlike plants and animals have the property to bind time, i.e. they are able to transfer experience through time. Humans are capable to collenct knowledge from the past and communicate their knowledge to the future. This paper investigates the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015225368
Recent survey evidence suggests that investors form beliefs about future stock returns by predominantly extrapolating their own experience: They overweight returns they have personally experienced while underweighting returns from earlier years and consequently expect high (low) stock market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494966
Was erwartet mich an der Hochschule? Werde ich den Anforderungen gerechtwerden können? Wie ist das in einer Vorlesung? Wie sind die Professoren?Wer studiert außer mir das Fach? Diese und weitere Fragen beschäftigen jedenStudienanfänger. Der Schritt von der Schule oder aus der beruflichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418773