Showing 1 - 10 of 62,489
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011279809
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008658990
Mit der Finanzkrise ist auch die klassische ökonomische Theoriebildung in eine Krise geraten: In effizienten Märkten sollte es eigentlich keine Asset-Blasen und Börsencrashs geben. Als interdisziplinärer Ansatz der Wirtschaftswissenschaften und der Physik besteht der Anspruch der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425139
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013331991
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014576442
This article was published in Freeman, Alan (2006): Die Himmel über uns. Über die Bedeutung des Gleichgewichts für die Wirtschaftswissenschaft, EXIT! Krise und Kritik der Warengesellschaft 3, 212-241 It is the German translation of an chapter originally published in Mosini, V (ed) (2007)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015250480
Dieser Beitrag nimmt eine feld-und kapitaltheoretische Analyse der Volkswirtschaftslehre in Deutschland vor. Die Machtstrukturen auf dem Feld der ökonomischen Disziplin werden dabei anhand der(ungleichen) Verteilung des ökonomischen, sozialen und symbolischen Kapitals skizziert. Auf Grundlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012801013
Hans Albert hat in einigen Arbeiten den apriorischen Charakter des "neoklassischen Denkstils" kritisiert und treffend als "Modellplatonismus" bezeichnet. Die apriorische Denkhaltung findet sich aber nicht nur in der von Albert kritisierten Neoklassik, sondern vielleicht noch ausgeprägterer bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626624