Showing 1 - 10 of 335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433200
Die Studie analysiert das Transferverhalten der Fußballvereine der englischen Premier League, der spanischen Primera División, der deutschen Bundesliga, der italienischen Serie A und der französischen Ligue 1 im Transferfenster des Sommers 2020. Unter der Annahme, dass sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387902
Eine Reihe von Autoren - vor allem im deutschsprachigen - Raum begründet die Notwendigkeit regulatorischer Eingriffe in Profisportmärkte damit, dass der Wettbewerb auf diesen Märkten systematisch versage. Als wesentliche Ursache für Wettbewerbsprobleme innerhalb dieser Ligen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011637660
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014391744
Eine Reihe von Autoren - vor allem im deutschsprachigen - Raum begründet die Notwendigkeit regulatorischer Eingriffe in Profisportmärkte damit, dass der Wettbewerb auf diesen Märkten systematisch versage. Als wesentliche Ursache für Wettbewerbsprobleme innerhalb dieser Ligen oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635755
Die Studie analysiert das Transferverhalten der Fußballvereine der englischen Premier League, der spanischen Primera División, der deutschen Bundesliga, der italienischen Serie A und der französischen Ligue 1 im Transferfenster des Sommers 2020. Unter der Annahme, dass sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387802
Das Preis-Leistungs-Verhältnis herkömmlicher Rentenversicherungen steigt mitder Lebenserwartung des Versicherten. Derartige Produkte sind damit nur für Personen mit relativ hoher Lebenserwartung attraktiv. Der Nachteil für Versichertemit reduzierter Lebenserwartung wird durch steuerliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861471
Die Dynamische Finanzanalyse (DFA) hat sich in den vergangenen Jahren zu einemwichtigen Instrument zur Analyse der Finanzlage eines Versicherungsunternehmens entwickelt.Trotz der zunehmenden Verbreitung der DFA in der Praxis und zahlreicher Abhandlungenin der wissenschaftlichen Literatur gibt es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861475
In diesem Beitrag wird mit dem Swiss Solvency Test (SST) ein mögliches Referenzmodellfür die Ausgestaltung von Solvency II vorgestellt. Der SST wurde vomschweizerischen Bundesamt für Privatversicherungen entwickelt und zu Beginn desJahres 2006 für grosse Lebens- und Schadenversicherer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861505
Die seit nunmehr 20 Jahren geführte gesellschaftspolitische Debatte zum Konzept desShareholder-Value ist vor allem auch durch eine unklare Belegung und Abgrenzung derverwendeten betriebswirtschaftlichen Begriffe gekennzeichnet. Im vorliegenden Beitragwird in einem ersten Schritt eine formale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861513