Showing 1 - 10 of 3,317
Diese Arbeit untersucht anhand von PIRLS 2001 die unterschiedlichen Leseleistungen von Kindern an städtischen und ländlichen Grundschulen in Deutschland. Verwendet wird eine Dreiebenenanalyse, um nach und nach den vermeintlichen Stadt-Land-Unterschied durch Schüler-, Familien-, Klassen-,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009425281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003741209
Bereits 2002 wurden bei einer BWL-Klausur zwei PISA-Aufgaben gestellt und die Rechtschreibung überprüft, was wiederum mit den Noten bzw. Punkten der Klausur korreliert wurde. Es gibt interessante Ergebnisse und Zusammenhänge, die jedoch nicht völlig eindeutig sind.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285409
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003794594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003578788
In den letzten Jahren wurden die Ganztagsangebote an den weiterführenden Schulen stark aus-gebaut. Lag der Anteil der Ganztagsschüler in der Sekundarstufe 1 im Schuljahr 2003/2004 noch bei nur 12,3 Prozent, war er im Schuljahr 2008/2009 mit 26,0 Prozent bereits mehr als doppelt und im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012221004
In dieser Arbeit untersuchen wir die Auswirkung des Einschulungsalters auf den späteren schulischen Erfolg. Grundlage der empirischen Analysen sind zwei unterschiedliche Datensätze für Deutschland, die Individualdaten von Schülern am Ende der Grundschule und in der weiterführenden Schule...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003327175