Showing 1 - 6 of 6
Der Seeverkehr verursacht etwa 3,3 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Da langfristig mit einem deutlichen Wachstum des globalen Seefrachttransports zu rechnen ist, ist auch ein Anstieg der Treibhausgasemissionen in diesem Sektor wahrscheinlich. Trotz langjähriger multilateraler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377931
Auf dem Höhepunkt steigender Preise für Energie und Nahrungsmittel wurde die Kritik an Subventionen als Mittel zur Armutsbekämpfung wieder lauter. Zum einen belasten sie die Staatshaushalte. Zum anderen verfehlen sie häufig ihr Ziel aufgrund von Korruption und/oder Preisverzerrungen. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012021349
Der Seeverkehr verursacht etwa 3,3 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Da langfristig mit einem deutlichen Wachstum des globalen Seefrachttransports zu rechnen ist, ist auch ein Anstieg der Treibhausgasemissionen in diesem Sektor wahrscheinlich. Trotz langjähriger multilateraler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473771
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002178830
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015125611