Showing 1 - 8 of 8
Die Ankündigung der USA, die Forderung nach Aussetzung der Patente für CoronaImpfstoffe zu unterstützen, löste eine heftige Diskussion aus, wie die globale Impfstoffversorgung verbessert werden könnte. Behindern Patente die Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen Covid-19, und wäre ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012614850
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014564616
Herbert Zech, Humboldt-Universität zu Berlin, fällt insgesamt ein positives Urteil zum Patentschutz: Er ermögliche technische Innovation in Bereichen, in denen sich Entwicklungsaktivitäten wegen leichter Nachahmbarkeit und hohen Investitionsbedarfs ansonsten nicht lohnen würden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882712
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000382094
German Abstract: Die Güterzuordnung als Rechtsproblem hat vor allem durch das Aufkommen neuartiger Güter wie Daten oder digitale Inhalte vermehrt Aufmerksamkeit erfahren. Zunehmend wird die Güterzuweisung als ein besonderes Thema der Zivilrechtsdogmatik gesehen. Die aktuelle Debatte um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013222764
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003964648
Eigentumsrechte behandelt die Privatrechtswissenschaft in zwei verschiedenen, weitgehend voneinander abgekoppelten Diskursen. Allgemeine Zivilrechts- und Immaterialgüterrechtswissenschaft stehen kaum im Dialog. Die intensiv diskutierten, gut aufbereiteten Voraussetzungen und Grenzen für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013257294
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013267905