Showing 1 - 10 of 2,292
Der traditionelle Indikator für die Messung des wirtschaftlichen Wohlstands eines Landes ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Das BIP misst jedoch nicht das Einkommen, dass die Bürger eines Landes in der übrigen Welt erzielen. Die im Ausland erzielten Einkommen werden durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012121401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001574148
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001668855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013261092
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003308910
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003721555
Diese Anmerkung zeigt, dass das reale Bruttoinlandsprodukt der Bundesrepublik Deutschland einem trendstationären Prozess folgt. Dabei werden sowohl ökonometrische Tests, bei denen die Trendstationarität die Alternativhypothese ist, eingesetzt als auch solche, bei denen sie die Nullhypothese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495591
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012874119
This article explains the purpose, reasons and size of revisions in German national accounts. It presents the results of the revision carried out in the summer of 2022 for the past four reporting years and describes special features, including those caused by the coronavirus pandemic.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468409
Die derzeitige Nutzung natürlicher Ressourcen überschreitet die planetaren Grenzen und gefährdet so die Widerstandsfähigkeit des Ökosystems Erde. Der wachsende Rohstoffverbrauch und die daraus resultierenden ebenfalls wachsenden Abfallmengen und Emissionen bedrohen die Umwelt und somit die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471179