Showing 1 - 10 of 2,013
Das Phänomen der Macht ist seit jeher ein Faszinosum. Es scheint im menschlichen Dasein allgegenwärtig zu sein, und es … der (theoretischen) Annäherung an dieses Phänomen gegeben, und es besteht dernicht unbegründete Verdacht, dass Macht zu … befriedigende theoretische Aufarbeitung der Macht allerdings bis heute aus. Die Ökonomik hat das Thema Macht bislang eher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862358
Kritiker des deutschen Flächentarifvertragssystems fordern eine stärkereNutzung betrieblicher Verhandlungslösungen. Die Folgen einer solchen Abkehr vom Systemder Flächentarifverträge (Verbetrieblichung) hätten vor allem die Betriebe und deren Akteurezu tragen. Der vorliegende Beitrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866930
Selbst wenn wir den Begriff der Macht nicht ausdrücklich benutzen, greifenwir doch häufig im Alltagsdenken auf … Ausdruck von Macht. Washeißt aber „gegen den eigenen Willen“? Und kann nicht auch dann Machtwirksam gewesen sein, wenn jemand …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866937
In jedem politischen Programmund in nahezu allen aktuellenPublikationen zu wirtschaftlichenund sozialen Problemen Deutschlandsist von Globalisierung dieRede. Mit diesem Begriff bezeichnetman, dass die Erstellung von Güternund Dienstleistungen in immer stärkeremMaße arbeitsteilig über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866986
power in its own right. At the same time it always has to bespecified by bargaining and consideration. The conditions for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867124
Die Untersuchung gliedert sich in drei Teilbereiche, die jeweils auch unterschiedliche logische Ebenen bilden. Sie schreitet von der Methodologie über den Argumentationsrahmen zu Akteurspositionen als logische Ordnung vom Allgemeinen zum - stilisierten - Konkretenvoran.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844506
Vorliegender Aufsatz diskutiert die Rolle von Experten inbetrieblichen Modernisierungsprozessen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845654
, den Plan zu beeinflussen - mit ihren Argumenten im Diskurs und mit Mitteln der Macht. Vernunftbasierte Argumentation … plan - by their arguments in a rational discourse and by means of power. However, argumentation itself turns out to be a … mean of power: As their agents try to push through themselves against resistance, they definitively enter the mechanisms of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014442554
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in der Fassung vom 19.4.2006 sieht einöffentliches Interesse vor, das in älteren Fassungen des UWG im Wortlaut schwächer dem Schutz der„guten Sitten“ galt und nun direkt mit §1 das "Interesse der Allgemeinheit" nennt. Die Ausübung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128144
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003999001