Showing 1 - 10 of 43,502
. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) von Eurostat, auf den die EZB ihre Geldpolitik ausrichtet, berücksichtigt … officially measured inflation rates and highlights the weaknesses of the ECB’s envisioned approach. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343542
Whereas strong demand is a key factor driving high inflation in the US, inflation in the Euro Area is mainly due to … prevent second-round effects. Long run inflation expectations - as measured by the survey of professional forecasters - still … seem to be well anchored. The ECB’s announced tightening intends to dampen rising household’s inflation expectations. Given …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013345725
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013532182
gefühlte Inflation im Euroraum bei 4,5 %, während die offiziell gemessene Inflationsrate 1 % betrug. Das könnte daran liegen … the officially measured inflation rates. For example, according to survey results, perceived inflation in the first … quarter of 2021 in the euro area was 4.5 %, while the officially measured inflation rate was 1 %. This could be due to the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660848
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010474752
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009311824
Inflation rates in the euro area have reached historic highs due in large part to high energy prices. As the euro area … is a net importer of energy, one refers to this inflation as imported inflation. There is a danger that these high … inflation rates will become entrenched in inflation expectations. This would not only imply that high inflation rates will …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013345723
verschlimmerte. Die empirische Analyse belegt, dass eine Zinserhöhung zu Beginn der Energiekrise die Inflation besser stabilisiert … hätte. Eine straffere Geldpolitik hätte die Energienachfrage gedämpft und den Euro aufgewertet, wodurch die Energiepreise …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015101581
Wenige Themen erhitzen die Gemüter in Deutschland so stark wie das Thema Inflation, denn sie trifft jeden einzelnen … Europäischen Zentralbank (EZB), mit der sie regulär auf die gestiegene Inflation reagiert, unter Umständen drastisch auf die … wird heftig darüber gestritten, wie die Inflation am besten einzudämmen ist - wie sonst vielleicht nur bei der Frage, wie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015083843
Die krisenhaften Entwicklungen seit dem Jahr 2008 haben es für die großen Zentralbanken notwendig gemacht, ihre Leitzinsen auf nahezu Null zu senken. Gleichzeitig bekunden die Zentralbanken, dass sie die Zinsen noch für eine ausgedehnte Zeit niedrig halten werden. In einem solchen Umfeld von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282630