Showing 1 - 10 of 201
Die (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer ist in den vergangenen Jahren erneut in den Fokus der politischen Diskussion gerückt. Der vorliegende Beitrag vermittelt einen Eindruck von den Belastungswirkungen, die aus der Umsetzung von aktuell vorliegenden Besteuerungskonzepten resultieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010458122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635786
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011725413
Die (Wieder-)Einführung einer Vermögensteuer ist in den vergangenen Jahren erneut in den Fokus der politischen Diskussion gerückt. Der vorliegende Beitrag vermittelt einen Eindruck von den Belastungswirkungen, die aus der Umsetzung von aktuell vorliegenden Besteuerungskonzepten resultieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464390
German Abstract: Der Beitrag zeigt, dass Unternehmen sich in großem Umfang durch Zusatzkosten der Besteuerung belastet fühlen. Zusatzkosten der Besteuerung setzen sich aus dem wahrgenommenen steuerlichen Verwaltungsaufwand sowie der Differenz zwischen der von den Unternehmen geschätzten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014077404
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008779463
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003336811
Eine allokativ effiziente rechtsform- und finanzierungsneutrale Besteuerung ist nicht praktikabel, wenn Kapitaleinkommen progressiv belastet werden sollen. In diesem Fall müßte die Körperschaftsteuer um Wege einer Teilhabersteuer vollständig in die Einkommensteuer integriert werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003297821
Dieser Beitrag untersucht Liquiditätseffekte einer Vermögensteuer bei Mietwohnimmobilien. Mithilfe von Daten einer Immobilien-Kapitalgesellschaft werden die Wirkungen einer Vermögensteuer auf die Cashflows aus der Vermietung von Wohnimmobilien simuliert. Der Detailgrad der Daten ermöglicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015069673