Showing 1 - 10 of 37,543
einen neuen Policy Mix in der Euro-Zone organisieren hilft und zugleich das berühmte Zuordnungsproblem adäquat löst. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001790082
einen neuen "Policy Mix" in der Euro-Zone organisieren hilft und zugleich das berühmte "Zuordnungsproblem adäquat löst. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010509331
Ziel des Europäischen Verfahrens zur Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte ist es, gesamtwirtschaftliche Fehlentwicklungen in der EU und im Euroraum frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Wie sind die bisherigen Erfahrungen mit diesem Prozess und wie kann er noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010431347
Das Kommunikationsverhalten der EZB wird verschiedentlich kritisiert. Zwei Instrumente, mehr Transparenz und Forward Guidance, stehen dabei im Mittelpunkt. Die Veröffentlichung von Protokollen der EZB-Ratssitzungen wird immer wieder angemahnt, und die EZB gibt mittlerweile eine Vorausschau auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010370748
The paper discusses the proposals of the EU Commission for the reform of the EU fiscal rules. Against the background of the devel-opment of the rules and the experience with the compliance, it becomes clear that the proposals represent a change of course. The decentral-iszed responsibility in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014292956
Die deutsche Nettoposition ist im Jahr 2022 leicht gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen, von 21,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro. Sie liegt damit aber immer noch deutlich höher als in der Vor-Brexit-Zeit. Im Durchschnitt der Jahre 2014 bis 2020, dem letzten Mehrjährigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014365886
A rational financial constitution of the EU should be able to fulfil redistributive objectives at minimum costs. The present financial system of the Community is not compatible with this requirement. After the decisions of the European Council in Berlin on the Agenda 2000 the fundamental flaw of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443326
Die Europäische Union finanziert ihren Haushalt zum größten Teil aus Beiträgen der Mitgliedstaaten. Da über die Ausgaben des EU-Haushalts wiederum umfangreiche Zahlungen in den Mitgliedstaaten getätigt werden, ergeben sich für die einzelnen Länder Nettopositionen gegenüber dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013418895
A rational financial constitution of the EU should be able to fulfil redistributive objectives at minimum costs. The present financial system of the Community is not compatible with this requirement. After the decisions of the European Council in Berlin on the Agenda 2000 the fundamental flaw of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428273
Für den EU-Haushalt werden in diesem Report durch eine Gegenüberstellung der Zahlungen der Mitgliedstaaten und den Rückflüssen aus dem EU-Haushalt die Nettopositionen bestimmt. Die deutsche Nettoposition ist im Jahr 2023 leicht gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen, von 19,7 Milliarden Euro...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015045555