Showing 1 - 7 of 7
Studien dokumentieren weltweit steigende Marktkonzentration, Gewinne und Preisaufschläge in vielen Wirtschaftssektoren seit den 1980er Jahren. Doch die Datenanalyse nach Wirtschaftszweigen entspricht nicht den ökonomisch relevanten Märkten im Sinne des Wettbewerbsrechts. Berechnungen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012534751
In dieser Studie, die von der Fachabteilung Bürgerrechte und konstitutionelle Angelegenheiten des Europäischen Parlaments auf Ersuchen des PETI-Ausschusses in Auftrag gegeben wurde, werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf Bevölkerungsgruppen analysiert, die aufgrund ihres niedrigeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015273975
In dieser Studie, die von der Fachabteilung Bürgerrechte und konstitutionelle Angelegenheiten des Europäischen Parlaments auf Ersuchen des PETI-Ausschusses in Auftrag gegeben wurde, werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf Bevölkerungsgruppen analysiert, die aufgrund ihres niedrigeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015273980
Ein Drittel des städtischen Verkehrs ist Wirtschaftsverkehr, d.h. Güterverkehr sowie Dienstleistungs- und Geschäftsfahrten. Aktuelle Trends der Arbeitsteilung, des Online-Handels und Kundenansprüche wie schnelle Lieferzeiten oder kleinere Zeitfenster führen zu kleineren Sendungsgrößen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833586
Ein Drittel des städtischen Verkehrs ist Wirtschaftsverkehr, d.h. Güterverkehr sowie Dienstleistungs- und Geschäftsfahrten. Aktuelle Trends der Arbeitsteilung, des Online-Handels und Kundenansprüche wie schnelle Lieferzeiten oder kleinere Zeitfenster führen zu kleineren Sendungsgrößen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199387
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009414004