Showing 1 - 5 of 5
Klimaneutralität ist in Europa bis 2050 nicht ohne erhebliche Veränderungen in unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur zu erreichen - und nicht ohne breite gesellschaftliche Unterstützung für diese Transformation. Doch wie nehmen die Bürger:innen den Klimawandel wahr - und welche Art...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165474
Die Daten der neuen Erhebungswelle des Konstanzer Ungleichheitsbarometers zeigen, dass die Menschen in Deutschland eine weithin zunehmende Ungleichheit von Einkommen und Vermögen wahrnehmen - nicht zuletzt weil die Befragten kaum unterscheiden zwischen der Einkommensungleicheit und der in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014515645
Die Daten der neuen Erhebungswelle des Konstanzer Ungleichheitsbarometers zeigen, dass die Menschen in Deutschland eine weithin zunehmende Ungleichheit von Einkommen und Vermögen wahrnehmen - nicht zuletzt weil die Befragten kaum unterscheiden zwischen der Einkommensungleicheit und der in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283986
Das vorliegende Policy Paper befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Wahrnehmungen politischer Selbstwirksamkeit und ökonomischer Ungleichheit. Die aktuellen Daten des Konstanzer Ungleichheitsbarometers zeigen, dass viele Menschen ihre Einflussmöglichkeiten auf die Politik und auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015414855
Das vorliegende Policy Paper befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Wahrnehmungen politischer Selbstwirksamkeit und ökonomischer Ungleichheit. Die aktuellen Daten des Konstanzer Ungleichheitsbarometers zeigen, dass viele Menschen ihre Einflussmöglichkeiten auf die Politik und auch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015409671